News-Archiv 2012 – 2018

Sprachwandler

2018


Vorankündigung: Autor von DER ELEFANT VOM MURTEN, Theaterstück nach wahren Ereignissen für die Saison 2018/19 von Konzert Theater Bern KTB. Premiere im Stadttheater Bern (Grosses Haus) im April 2019.


Vorankündigung: Inszenierung von «ichglaubeaneineneinzigengott.hass» von Stefano Masini als Schweizer Erstaufführung, produziert von imboden production. Premiere im Februar 2019 im Theater LaPoste Visp. Danach Schweizer Tournee.


«TELL für die Tanke»: Tell.Me – Hörspiel geschrieben nach Schillers Tell im Auftrag der Gotthard Raststätte A2 bzw. PENGland AG, Luzern. Jetzt als Download auf Deutsch, Italienisch, Englisch und Mandarin – oder vor Ort, bei der Autobahnraststätte auf der Gotthard-Route auf dem Weg nach Süden.


DIE ODYSSEE IM MEER DER GESCHICHTEN mein Artikel zum Drehbuchhandwerk erscheint in der ersten Ausgabe des FILMBULLETIN. Ausserdem, und auch in allen weiteren Ausgaben, FADE IN/OUT meine Kolumne über die Abenteuer im Drehbuchgeschäft – truly fiticious.

2017


Ein Wiedersehen mit DEAD FUCKING LAST am auch auf dem kleinen Bildschirm: Dienstag, 13. Juni 2017 um 20h10 auf SRF zwei


DEAD FUCKING LAST rollt weiter: Im Rahmen der Filmreihe ‘Tour de Velofilm’. Am 26.6.2017 um 19h30 im Kino Nische Winterthur.


Ende April Drehbeginn von ZONE ROUGE (Ko-Autor mit Alexander Seibt und Cihan Inan) – Regie: Cihan Inan, Produktion: Claudia Wick / Abrakadabra Films AG.


Die Publikation ist da! SOUND DEVELOPMENT CITY EXPEDITION 2016 – Inklusive meinem Essay mit Gedanken und Beobachtungen rund um die Reise nach Madrid und Casablanca.


Eröffnung des Besucherrundgangs (Konzept/Regie) in der GLASMANUFAKTUR HARZKRISTALL in Derenburg (Sachsen-Anhalt/D).

2016


VECCHI PAZZI – ALTE NARREN (Ko-Autor) am 14.12.2016 um 20h00 auf SRF zwei in der deutschen Synchronfassung.


DIE LANGE NACHT DER ZÜRCHER MUSEEN war zwar schon im September, aber hier gibt es einen Filmclip über das Ergebnis der Zusammenarbeit mit ideeundklang und tokyo blue.


VECCHI PAZZI (Ko-Autor) hat einen langen Atem! Im Dezember wird der Film in der deutschen Synchron-Fassung auf SRF ausgestrahlt. Und für wen Brugg/AG keine Weltreise ist: Dort läuft er Ende Oktober und Anfang November im Kino Odeon Italienisch mit Untertiteln.


SOUND DEVELOPMENT CITY 2016 in Madrid und Casablanca. Den September über bin ich auch dieses Jahr wieder als Expedition Writer auf Reisen – Beobachtungen und Gedanken dazu sind auf der Website nachzulesen (neben vielem anderen mehr)! Und das Buch dazu folgt später auch noch …


Mein Spielfilmprojekt BEATING HEARTS zusammen mit der schwedischen Filmproduktionsfirma Vilda Bomben Film AB hat vom Svenska Filminstitutet einen Beitrag zur Treatmentförderung erhalten.


Die Publikation zur SOUND DEVELOPMENT CITY Expedition 2015 mit meinen Essays und Observationen ist soeben erschienen – und hier erhältlich.


Und, ich werde SOUND DEVELOPMENT CITY auch 2016 (September) als Expeditionsschreiber, diesmal nach Madrid und Casablanca, begleiten.


Auch dieses Jahr: Meine Kolumne FADE IN/OUT über die Abenteuer des Drehbuchautors Orson in der Filmbranche 8-mal jährlich im Filmmagazin FILMBULLETIN. Im Handel oder als Abo erhältlich!


Das CINEMA #61 zum Thema VERWANDLUNG ist da – mit einer kleinen „Momentaufnahme“ von mir. Zu bestellen beim Schüren-Verlag.

2015


VECCHI PAZZI (Ko-Autor) ist seit dem 8. Oktober in den Tessiner Kinos (Lugano & Locarno) zu sehen!


Wieder mit Sound Development City unterwegs: Wie 2014 bin ich wieder als Expedition Writer für die diesjährige Künstlerexpedition vom 9. bis 27. September nach Belgrad und Athen dabei. Laufende Eindrücke, Geschichten und Ereignisse der Reise findet man im Logbuch.


Der Kurzfilm HOTEL TERMINUS (Ko-Autor) läuft im Programm des Raindance Film Festivals in London (Piccadilly Circus; 23.9. bis 4.10.2015)


Relaunch des Filmmagazins Filmbulletin – und ab jetzt mit der Kolumne FADE IN/OUT aus meiner Feder. Im Handel erhältlich!


VECCHI PAZZI (Ko-Autor) läuft am 6.8.2015 um 11h00 im Panorama Suisse am FESTIVAL DEL FILM LOCARNO


Der Verlag der Autoren hat meine Autorenseite aufgeschaltet.


Ab sofort käuflich zu erwerben: Sound Development City 2014 – Expeditions-Dokumentation. Das Buch zur Künstlerexpedition vom September 2014 mit Texten aus meiner Feder ist für 29.00 CHF/Stk. online zu haben…


Ab sofort werde ich in meinen Drehbuch-Projekten und -Angelegenheiten vom Verlag der Autoren, Frankfurt am Main, vertreten. Details folgen …


Engagement in der Theaterproduktion TAL DER SCHURKEN (imbodenproduction) für Dramaturgie/Realisation.
Premiere: 1. Mai 2015 um 20h00 in Brig, Zeughaus Kultur

Weitere Aufführungsdaten:

  1. / 7. / 8. / 9. Mai 2015 jeweils 20h00
    und 10. Mai um 17h00 in Brig, Zeughaus Kultur
  2. / 5. / 6. Juni jeweils um 20h30 in Bern, Tojo Theater
  3. / 26. / 27. Juni jeweils um 20h00 und 28. Juni um 17h00
    in Zürich, Theater Stok

EXPO MILANO 2015 eröffnet am 1. Mai 2015 ihre Pforten… Mit Steiner Sarnen Schweiz AG Entwicklung des Storytelling für den KUWAIT PAVILLION. Die EXPO kann bis 31. Oktober 2015 besucht werden…


VECCHI PAZZI Ko-Autor mit Bettina Schmid und Sabine Boss wird an den 50. Solothurner Filmtagen vom 22. bis 29.1.2015 gezeigt (Regie Sabine Boss, Produktion: Vega Film in Koproduktion mit RSI):
SO 25.1.15 Reithalle 20h45
DI 27.1.15 Reithalle 20h45

2014


HOTEL TERMINUS (Ko-Autor) Kurzfilm von Dorthe Wølner-Hanssen (Produktion: Vega Film) ist abgedreht und nun in Postproduktion.


Sound Development City 2014: Hier geht es zum Logbook – siehe linke Spalte: Observations. Und Bilder gibt es hier (Facebook) zu sehen.


Die erste Ausgabe des kleinen und feinen, schwedischen Lundäng International Film Festival (LIFF) vom 21. bis 23. August 2014 hat DEAD FUCKING LAST ins Programm aufgenommen.


SOUND DEVELOPMENT CITY 2014: Vom 28.8. bis 13.9.2014 begleite ich das Reisestipendium als Expedition Writer nach Riga und Helsinki. Ein Projekt von Sound Development, entwickelt in Zusammenarbeit mit Heller Enterprises.


DEAD FUCKING LAST ist bei artfilm.ch ab sofort und weltweit als VoD (Video on Demand) verfügbar. Als schweizerdeutsche Originalversion mit deutschen Untertiteln. Oder wahlweise
… OV with English subtitles
… VO avec sous-titres françaises


Zusage für FIRST PITCH vom 3./4. April 2014 in St. Gallen: HANS IM GLÜCK entwickelt mit einem Werkbeitrag der Zürcher Filmstiftung ist eines der Projekte, die am Ko-Produktionstreffen der MFG Filmförderung Baden Württemberg und der Zürcher Filmstiftung vorgestellt werden.


Das Treatment zu IN DER OASE erhält im März 2014 vom BAK und der Zürcher Filmstiftung einen positiven Entscheid zur Drehbuchentwicklung (Regie: Eric Bergkraut / Produktion: Vega Film). Die Geschichte basiert auf einem Treatment von Ruth Schweikert und Simon Fröhling.


VECCHI PAZZI – MAN LEBT NUR EINMAL Ko-Autor mit Bettina Schmid und Sabine Boss wird im Frühling 2014 in Lugano und Mailand gedreht. Regie: Sabine Boss. Produktion: Vega Film in Koproduktion mit RSI Radiotelevisione Svizzera.


DEAD FUCKING LAST am TV: Am Mittwoch 8. Januar 2014 um 20:00 Uhr auf SRF zwei

2013


DEAD FUCKING LAST am 18.12.2013 an der Bike Community Film Night #17 im Wiener Kino Schikaneder


DEAD FUCKING LAST wird interkontinental! Zu sehen am Cine de Pedal 6-8.12.2013 in der Cinemateca Uruguaya in Montevideo.


DEAD FUCKING LAST am 7. und 12.11.2013 am UniversCiné Nantes/F


DEAD FUCKING LAST am Festival Delémont-Hollywood : Sélection suisse pour l’Oscar du meilleur film étranger vom 11. bis 19. September 2013.


Die Zürcher Filmstiftung gewährt mir einen WERKBEITRAG zur Weiterentwicklung meiner Stoffe.


Ab 5. September 2013 DEAD FUCKING LAST im Casablanca Filmkunsttheater, Nürnberg/D. Der «sympathisch-schräge» Film spielt in den nächsten Wochen immer am Freitag und Samstag als Nocturne.


DEAD FUCKING LAST läuft am bayrischen Fünf Seen Film Festival vom 24.7. bis 4.8.2013 in der Sektion Publikumspreis


Am 4. und 5. Mai 2013 ist DEAD FUCKING LAST am 1. Nürnberger Fahrradfilmfestival zu sehen.


DEAD FUCKING LAST – IL Y A QUE LES CONS QUI FREINENT : Sortie en Suisse romande à Genève (Cinélux) et Lausanne (Zinéma) le 1er Mai 2013


DEAD FUCKING LAST im April 2013 auf DVD!


DEAD FUCKING LAST im Programm des 34. Filmfestivals Max Ophüls Preis (Spektrum) in Saarbrücken (D) vom 21. bis 27. Januar 2013


DEAD FUCKING LAST im Programm der 48. Solothurner Filmtage vom 24. bis 31. Januar 2013

2012


Vorpremieren in Anwesenheit (von Teilen) von Cast&Crew – und meiner Wenigkeit.
19.12.12 Winterthur – Kino Loge
20.12.12 Solothurn – Kino Canva Club
27.12.12 Basel – kult.kino
28.12.12 Schaan/FL – Takino


DEAD FUCKING LAST Kinostart D-CH 27.12.2012

In Zürich, Bern, Basel, Luzern, Baden, Biel, Chur, Einsiedeln, Engelberg, Frauenfeld, Heiden, Lenk, Näfels, Schaan, Sissach, Solothurn, Wil, Winterthur, Zug und weiteren Städten. Lokales Kinoprogramm beachten!


DEAD FUCKING LAST Weltpremiere an den 46. Internationalen Hofer Filmtagen (D) 23.–28.10.2012

Author: uwe.luetzen